^ entspricht der Strg Taste
| ^G | (F1) | Diese Hilfe anzeigen |
| ^X | (F2) | Aktuellen Puffer schließen / Nano beenden |
| ^O | (F3) | Den aktuellen Puffer (oder den markierten Bereich) auf Festplatte speichern |
| ^R | (Ins) | Weitere Datei in die aktuellen (oder einen neuen) Puffer einfügen |
| ^W | (F6) | Nach einer Zeichenkette oder einem regulären Ausdruck vorwärts suchen |
| ^\ | (M-R) | Eine Zeichenkette oder einen regulären Ausdruck ersetzen |
| ^K | (F9) | Die aktuelle Zeile (oder den markierten Bereich) ausschneiden und in der Zwischenablage speichern |
| ^U | (F10) | Inhalt der Zwischenablage an der aktuellen Cursorposition einfügen |
| ^J | (F4) | Absatz ausrichten |
| ^T | (F12) | Rechtschreibprüfung aufrufen (wenn verfügbar) |
| ^C | (F11) | Die Position der Textmarke anzeigen |
| ^_ | (M-G) | Zu einer bestimmten Zeile und Spalte springen |
| M-U | Letzte Operation rückgängig machen | |
| M-E | Rückgängig gemachte Operation wiederholen | |
| M-A | (^6) | Text beginnend an Cursorposition markieren |
| M-6 | (M-^) | Die aktuelle Zeile (oder den markierten Bereich) kopieren und in der Zwischenablage speichern |
| M-] | Zur passenden Klammer springen | |
| ^Q | Nach einer Zeichenkette oder einem regulären Ausdruck rückwärts suchen | |
| M-Q | Nächstes Vorkommen rückwärts suchen | |
| M-W | Nächstes Vorkommen vorwärts suchen | |
| ^B | (◀) | Ein Zeichen rückwärts gehen |
| ^F | (▶) | Ein Zeichen vorwärts gehen |
| ^◀ | (M-Space) | Ein Wort rückwärts gehen |
| ^▶ | (^Space) | Ein Wort vorwärts gehen |
| ^A | (Home) | Zum Anfang der aktuellen Zeile springen |
| ^E | (End) | Zum Ende der aktuellen Zeile springen |
| ^P | (▲) | Zur vorhergehenden Zeile gehen |
| ^N | (▼) | Zur folgenden Zeile gehen |
| M-▲ | (M–) | Eine Zeile hochrollen, ohne den Cursor im Text zu bewegen |
| M-▼ | (M-+) | Eine Zeile hinunterrollen, ohne den Cursor im Text zu bewegen |
| ^▲ | (M-7) | Zum vorhergehenden Textblock gehen |
| ^▼ | (M-8) | Zum folgenden Textblock gehen |
| M-( | (M-9) | Zum Anfang des aktuellen Absatzes springen; dann des vorigen Absatzes |
| M-) | (M-0) | Hinter das Ende des aktuellen Absatzes springen; dann des nächsten Absatzes |
| ^Y | (PgUp) | Eine Bildschirmseite hoch gehen |
| ^V | (PgDn) | Eine Bildschirmseite runter gehen |
| M-\ | (^Home) | Zur ersten Zeile der Datei springen |
| M-/ | (^End) | Zur letzten Zeile der Datei springen |
| M-◀ | (M-<) | Zum vorhergehenden Dateipuffer umschalten |
| M-▶ | (M->) | Zum folgenden Dateipuffer umschalten |
| ^I | (Tab) | Einen Tabulator an der Textmarke einfügen |
| ^M | (Enter) | Einen Zeilenumbruch an der Textmarke einfügen |
| ^H | (Bsp) | Zeichen links von der Textmarke löschen |
| ^D | (Del) | Zeichen an der Textmarke löschen |
| Sh-^D | el | Vom Cursor rückwärts bis zum Beginn des Wortes ausschneiden |
| ^Del | Vom Cursor vorwärts bis zum Beginn des nächsten Wortes ausschneiden | |
| M-T | Vom Cursor bis zum Dateiende ausschneiden | |
| M-J | Die gesamte Datei ausrichten | |
| M-D | Die Wörter, Zeilen und Zeichen zählen | |
| M-V | Nächstes Zeichen direkt (nicht interpretiert) einfügen | |
| ^L | Bildschirm auffrischen (neu zeichnen) | |
| ^Z | Den Editor in den Hintergrund schieben (wenn nano so eingerichtet ist) | |
| M-} | (Tab) | Die aktuelle Zeile oder die markierten Zeilen einrücken |
| M-{ | (Sh-Tab) | Die aktuelle Zeile oder die markierten Zeilen ausrücken |
| M-3 | Die aktuelle Zeile oder die markierten Zeilen auskommentieren oder Kommentierung aufheben | |
| ^] | Versuchen, das aktuelle Wort zu vervollständigen | |
| M-: | Aufzeichnung eines Makros starten/stoppen | |
| M-; | Zuletzt aufgezeichnetes Makro ausführen | |
| M-Del | Die aktuelle Zeile oder den markierten Bereich verwerfen | |
| M-B | Den Linter aufrufen (wenn verfügbar) | |
| M-F | Ein Programm zum Formatieren/Arrangieren/Bearbeiten des Puffers aufrufen | |
| ^S | Datei ohne Nachfrage speichern | |
| M-X | Hilfe-Modus aktivieren/deaktivieren | |
| M-C | Textmarke ständig anzeigen aktivieren/deaktivieren | |
| M-S | Überlange Zeilen fließend umbrechen aktivieren/deaktivieren | |
| M-N | Zeilennummerierung aktivieren/deaktivieren | |
| M-P | Leerzeichenanzeige aktivieren/deaktivieren | |
| M-Y | Farbige Syntaxhervorhebung aktivieren/deaktivieren | |
| M-H | Intelligente Pos1-Taste aktivieren/deaktivieren | |
| M-I | Automatische Einrückung aktivieren/deaktivieren | |
| M-K | Bis Ende ausschneiden aktivieren/deaktivieren | |
| M-L | Überlange Zeilen hart umbrechen aktivieren/deaktivieren | |
| M-O | Umwandlungen eingegebener Tabulatoren in Leerzeichen aktivieren/deaktivieren | |
| M-M | Mausunterstützung aktivieren/deaktivieren |
